Triumph Tiger 900 Familie (2025): Alle Modelle im Überblick – Preis, Daten, Unterschiede

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Triumph Tiger 900 ist ein Adventure-Bike, das mit sportlichem Design, fortschrittlicher Technologie und einem leistungsstarken Motor überzeugt. Sie bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Die Tiger 900 ist in verschiedenen Versionen erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile zugeschnitten sind. Sie alle zeichnen sich durch ihre Agilität, Funktionalität und ihren hohen Fahrkomfort aus.

Design und Farben

Die Tiger 900 verfügt über ein sportliches und modernes Design. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß, Orange und Grün.

Abmessungen und Ergonomie

Der Schwerpunkt der Tiger 900 wurde optimiert, um eine bessere Gewichtsverteilung und ein agileres Handling zu ermöglichen. Die Ergonomie wurde ebenfalls verbessert, mit einer schmaleren Sitzbank und einem näher am Fahrer positionierten Lenker.

Technisches Datenblatt

Kategorie
Wert
Motor
888 cm³, 3-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Leistung
95,2 PS bei 8.750 U/min
Drehmoment
87 Nm bei 7.250 U/min
Getriebe
6-Gang
Sitzhöhe
810 – 830 mm (verstellbar)
Tankinhalt
20 Liter
Gewicht
ab 201 kg (fahrfertig)
Verbrauch
ca. 5,2 l/100 km

Versionen

Die Tiger 900 ist in folgenden Versionen erhältlich:

  • Tiger 900: Basismodell mit ABS und Traktionskontrolle
  • Tiger 900 GT: straßenorientiert, mit umfangreicher Ausstattung und Komfortfeatures
  • Tiger 900 Rally: geländegängiger, mit robusterem Fahrwerk und speziellen Offroad-Features
  • Tiger 900 GT Pro: Topmodell mit elektronisch einstellbarer Federung, Quickshifter und weiteren Extras
  • Tiger 900 Rally Pro: Topmodell der Rally-Version mit zusätzlichen Offroad-Features und Assistenzsystemen

Verbrauch

Der Durchschnittsverbrauch der Tiger 900 liegt bei 5,2 Litern pro 100 km. Der 20-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von ca. 385 km.

Ausstattung

Je nach Version verfügt die Tiger 900 über folgende Ausstattungsmerkmale:

  • ABS: Antiblockiersystem
  • Traktionskontrolle: verhindert das Durchdrehen des Hinterrads
  • Fahrmodi: verschiedene Fahrmodi zur Anpassung an die Fahrbedingungen (bis zu 6 Modi)
  • TFT-Farbdisplay (7 Zoll): mit verschiedenen Anzeigen und Smartphone-Konnektivität über My Triumph Connectivity System
  • LED-Beleuchtung: Tagfahrlicht, Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker
  • Heizgriffe: für mehr Komfort bei kalten Temperaturen
  • Griffschützer: schützen die Hände vor Wind und Wetter
  • Tempomat: hält die Geschwindigkeit konstant
  • Quickshifter: ermöglicht schnelle Gangwechsel ohne Kupplung (Triumph Shift Assist)
  • Elektronisch einstellbare Federung: passt die Dämpfung automatisch an die Fahrbahnbedingungen an (GT Pro)
  • Motorschutzbügel: schützen den Motor bei Stürzen (Rally und Rally Pro)
  • Reifendruckkontrolle: überwacht den Luftdruck der Reifen (Rally Pro)
  • IMU (Inertial Measurement Unit): erfasst die Bewegungen des Motorrads und unterstützt die elektronischen Assistenzsysteme (GT Pro und Rally Pro)

Fahrwerk und Bremsen

Die Tiger 900 verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk mit voll einstellbaren Komponenten. Vorne kommt eine Marzocchi Upside-Down-Gabel mit 45 mm Standrohrdurchmesser zum Einsatz, hinten ein Marzocchi-Federbein. Die Bremsanlage besteht aus Brembo Stylema-Bremssätteln und 320-mm-Doppelscheibenbremsen vorne sowie einer 255-mm-Scheibenbremse hinten. Ein ABS ist serienmäßig.

Abmessungen und Gewicht

Kategorie
Tiger 900
Tiger 900 GT
Tiger 900 GT Pro
Tiger 900 Rally
Tiger 900 Rally Pro
Länge
2.130 mm
2.130 mm
2.130 mm
2.180 mm
2.180 mm
Breite
830 mm
850 mm
850 mm
880 mm
880 mm
Höhe
1.430 – 1.470 mm
1.460 – 1.500 mm
1.460 – 1.500 mm
1.470 – 1.520 mm
1.470 – 1.520 mm
Radstand
1.556 mm
1.556 mm
1.556 mm
1.556 mm
1.556 mm
Bodenfreiheit
170 mm
170 mm
170 mm
240 mm
240 mm
Sitzhöhe
810 – 830 mm
810 – 830 mm
810 – 830 mm
850 – 870 mm
850 – 870 mm
Gewicht
201 kg
204 kg
208 kg
206 kg
210 kg

Reifen

Modell
Vorne
Hinten
Tiger 900, GT
100/90-19
150/70-17
GT Pro
120/70-19
170/60-17
Rally, Rally Pro
90/90-21
150/70-17

Garantie

Triumph bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf die Tiger 900.

Preise

Die Preise der Triumph Tiger 900 variieren je nach Version:

  • Tiger 900: ab 12.995 €
  • Tiger 900 GT: ab 14.795 €
  • Tiger 900 GT Pro: ab 16.295 €
  • Tiger 900 Rally: ab 15.095 €
  • Tiger 900 Rally Pro: ab 16.495 €

Konkurrenzmodelle

Zu den Hauptkonkurrenten der Triumph Tiger 900 zählen:

Fazit

Die Triumph Tiger 900 2025 ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Adventure-Bike, das mit moderner Technologie und einem hohen Komfort überzeugt. Sie eignet sich sowohl für lange Touren als auch für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer.

Die Triumph Tiger 900 2025 – Abenteuer in der Mittelklasse. Erleben Sie die perfekte Balance aus Leistung, Agilität und Vielseitigkeit. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!

Fotos

Schreibe einen Kommentar