Suzuki Hayabusa (2025): Alles über die Legende mit dem neuen Euro-5-Motor

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Suzuki Hayabusa ist eine Legende unter den Supersportlern. Mit ihrem markanten Design, ihrer atemberaubenden Leistung und ihrem agilen Handling ist sie die erste Wahl für alle, die Geschwindigkeit und Adrenalin lieben.

Die Hayabusa ist ein Motorrad der Superlative. Sie vereint kraftvolle Performance mit einem hohen Maß an Komfort und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Design

Das Design der Hayabusa ist von der Agilität und Stärke eines Falken inspiriert. Die aerodynamische Verkleidung und die scharfen Linien verleihen ihr einen unverwechselbaren und kraftvollen Look.

Technologie

Die Hayabusa ist mit zahlreichen Technologien ausgestattet, die die Performance und den Fahrkomfort verbessern:

  • Aerodynamisches Design: für optimale Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
  • LCD-Armaturenbrett: bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
  • LED-Beleuchtung: für eine gute Sichtbarkeit und einen geringen Energieverbrauch.
  • IMU (Inertial Measurement Unit): erfasst die Bewegungen des Motorrads und unterstützt die elektronischen Assistenzsysteme.
  • Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.): umfasst verschiedene Fahrhilfen wie Traktionskontrolle, Anti-Wheelie-System und Launch Control.

Motorisierung

Der 1.340 cm³ Reihenvierzylindermotor leistet 190 PS bei 9.700 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 150 Nm bei 7.000 U/min. Die “Twin Swirl Combustion Chamber” (TSCC) und die neuen Kolben sorgen für eine effiziente Verbrennung und eine optimale Leistungsentfaltung.

Technisches Datenblatt

Kategorie
Wert
Motor
1.340 cm³, 4-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Leistung
190 PS bei 9.700 U/min
Drehmoment
150 Nm bei 7.000 U/min
Getriebe
6-Gang
Sitzhöhe
800 mm
Tankinhalt
20 Liter
Gewicht
264 kg (fahrfertig)
Verbrauch
ca. 5,0 l/100 km

Fahrwerk und Bremsen

Die Hayabusa verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk mit einer KYB-Upside-Down-Gabel vorne und einem Monofederbein hinten. Die Bremsanlage mit Brembo Stylema-Bremssätteln und 320-mm-Doppelscheibenbremsen vorne garantiert kraftvolle und zuverlässige Verzögerung. Ein ABS ist serienmäßig.

Komfort

Die Hayabusa bietet zahlreiche Komfortfeatures, darunter eine höhenverstellbare Windschutzscheibe, Heizgriffe, einen Komfortsitz und eine 12-Volt-Steckdose.

Assistenzsysteme

Die Hayabusa ist mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet, darunter:

  • Anti-Lift Control System: verhindert das Abheben des Vorderrads beim Beschleunigen.
  • Traktionskontrolle: verhindert das Durchdrehen des Hinterrads.
  • Motorbremskontrolle: verhindert ein Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten.
  • Launch Control: unterstützt den Fahrer beim Start.
  • Geschwindigkeitsbegrenzer: ermöglicht das Einstellen einer maximalen Geschwindigkeit.
  • Tempomat: hält die Geschwindigkeit konstant.
  • Schnellgangschaltung: ermöglicht schnelle Gangwechsel ohne Kupplung.
  • Fahrmodi: bieten drei verschiedene Einstellungen für Motorcharakteristik und Assistenzsysteme.

Zusätzliche Features

Die Hayabusa verfügt über weitere Features wie ein neigungsabhängiges Steuerungssystem, eine Spurbremsfunktion und eine Berganfahrhilfe.

Verbrauch

Der Verbrauch der Hayabusa liegt bei durchschnittlich 5 Litern pro 100 km. Der 20-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von bis zu 400 km.

Abmessungen und Gewicht

Kategorie
Wert
Länge
2.180 mm
Breite
735 mm
Höhe
1.165 mm
Radstand
1.480 mm
Bodenfreiheit
125 mm
Sitzhöhe
800 mm
Gewicht
264 kg (fahrfertig)

Reifen

Die Hayabusa ist mit folgenden Reifen ausgestattet:

  • Vorne: Bridgestone Battlax Hypersport S22 120/70ZR17
  • Hinten: Bridgestone Battlax Hypersport S22 190/50ZR17

Garantie

Suzuki bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf die Hayabusa.

Preise

Die Suzuki Hayabusa 2025 ist ab 19.490 Euro (UVP) erhältlich.

Konkurrenzmodelle

Zu den Hauptkonkurrenten der Suzuki Hayabusa zählen:

Fazit

Die Suzuki Hayabusa 2025 ist ein beeindruckender Supersportler, der mit seiner kraftvollen Performance, seinem agilen Handling und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Sie ist die ideale Wahl für alle, die ein Motorrad der Extraklasse suchen.

Die Suzuki Hayabusa 2025 – der ultimative Supersportler. Erleben Sie die Faszination der Geschwindigkeit mit der legendären Hayabusa. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!

Fotos

Schreibe einen Kommentar