Triumph Scrambler 1200 XE / X (2025) im Test: Der König aller Scrambler?
Der Begriff „Scrambler“ wurde in den letzten Jahren oft für reine Design-Übungen missbraucht. Triumph … Weiterlesen …
Der Begriff „Scrambler“ wurde in den letzten Jahren oft für reine Design-Übungen missbraucht. Triumph … Weiterlesen …
In einer Zeit, in der Motorräder mit immer mehr Elektronik, Leistung und Komplexität aufwarten, … Weiterlesen …
Es gibt Motorräder, und es gibt die Hayabusa. Seit ihrer Einführung Ende der 90er … Weiterlesen …
In einer Welt, in der Reiseenduros zu technologischen Statussymbolen mit aberwitzigen Leistungsdaten mutiert sind, … Weiterlesen …
Seit ihrer Einführung war die KTM 390 Duke immer das Enfant terrible der A2-Klasse: … Weiterlesen …
In einer Welt von aggressiven V-Twins und hochbeinigen Dreizylindern ist die Kawasaki Versys 1000 … Weiterlesen …
Während ihre Schwester, die Z650RS, die Herzen der Nostalgiker erobert, zielt die Kawasaki Z650 … Weiterlesen …
Nach dem phänomenalen Erfolg der Z900RS war es nur eine Frage der Zeit, bis … Weiterlesen …
Der Name „Ninja“ weckt Assoziationen an hochdrehende Vierzylinder, extreme Sitzpositionen und kompromisslose Rennstrecken-Performance. Die … Weiterlesen …
Seit Jahren dominiert die Kawasaki Z900 die Zulassungsstatistiken und hat sich als einer der … Weiterlesen …
Das Cruiser-Segment wird von einer ungeschriebenen Regel dominiert: dem Dogma des V-Twin-Motors. Kawasaki bricht … Weiterlesen …
In einer Flut von Retro-Bikes, die oft mehr Schein als Sein bieten, steht die … Weiterlesen …
Während andere Hersteller die 600er-Supersport-Klasse längst aufgegeben haben, hält Kawasaki unbeirrt an der Ninja … Weiterlesen …
Seit Jahren ist Hondas 500er-Zweizylinder-Plattform der unangefochtene Maßstab für Qualität, Zuverlässigkeit und Fahrbarkeit in … Weiterlesen …
In einer Motorradwelt, die oft von Superlativen – mehr Leistung, mehr Technologie, mehr Emotionen … Weiterlesen …
Jahrelang war es ruhig im Lager der großen Honda Naked Bikes. Die stilvolle, aber … Weiterlesen …