Die Kawasaki Z650 ist ein Naked Bike, das mit seinem einzigartigen Retro-Charme und seiner modernen Technologie überzeugt. Für das Modelljahr 2025 präsentiert sie sich mit dezenten optischen Änderungen und einem wichtigen technischen Update.
Die Z650 ist ein vielseitiges Motorrad, das sowohl für den täglichen Einsatz als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Mit ihrem Retro-Design und ihrer modernen Ausstattung spricht sie eine breite Zielgruppe an.
Sugomi
Das Design der Z650 ist von Kawasakis “Sugomi”-Philosophie inspiriert, die für ein aggressives und dynamisches Erscheinungsbild steht. Die Z650 verkörpert diesen Stil perfekt und setzt sich mit ihrem markanten Design von der Masse ab.

Retro- und modernes Design
Die Z650 vereint Retro-Elemente wie den runden LED-Scheinwerfer und den tropfenförmigen Tank mit modernen Features wie dem TFT-Farbdisplay und der LED-Beleuchtung. Der leichte Gitterrohrrahmen und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein agiles Handling und einen hohen Fahrkomfort. Für 2025 wird die Z650 voraussichtlich in neuen, attraktiven Farbkombinationen erhältlich sein.
Beleuchtung
Der runde LED-Scheinwerfer verleiht der Z650 einen klassischen Look. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine gute Sichtbarkeit und einen geringen Energieverbrauch.
Cockpit
Das 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick, darunter Schaltblitz, Gesamt- und Tageskilometerzähler, Ganganzeige, Kraftstoffanzeige und Temperaturanzeige. Die Hintergrundfarbe lässt sich zwischen Schwarz und Weiß wählen. Über Bluetooth lässt sich das Smartphone mit dem Motorrad verbinden.
Ergonomie
Die Z650 bietet eine entspannte und sportliche Sitzposition mit einem breiten Lenker und vorne montierten Fußrasten. Die niedrige Sitzhöhe von 790 mm macht sie auch für kleinere Fahrer gut beherrschbar.
Assistenzsysteme
Die Z650 ist mit einer Reihe moderner Assistenzsysteme ausgestattet, darunter eine Traktionskontrolle (KTRC), ABS, eine Assist- und Rutschkupplung und zwei Fahrmodi (Road und Rain).
Motorisierung
Der flüssigkeitsgekühlte 2-Zylinder-Reihenmotor mit 649 cm³ Hubraum leistet 68 PS bei 8.000 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 64 Nm bei 6.700 U/min. Das 8-Ventil-DOHC-System, die elektronische Kraftstoffeinspritzung und das 6-Gang-Getriebe sorgen für eine spritzige Leistungsentfaltung und einen moderaten Verbrauch. Der Motor erfüllt die Euro-5-Abgasnorm.
Fahrwerk
Die Z650 verfügt über eine Teleskopgabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser und 125 mm Federweg vorne und ein Horizontal Back-link Federbein mit einstellbarer Federvorspannung und 130 mm Federweg hinten.
Bremsen
Die Bremsanlage besteht aus zwei 300-mm-Scheibenbremsen vorne mit Zweikolben-Bremssätteln und einer 220-mm-Scheibenbremse hinten mit Einkolben-Bremssattel. Ein ABS ist serienmäßig.
Abmessungen und Gewicht
Kategorie | Wert |
---|---|
Länge | 2.055 mm |
Breite | 765 mm |
Höhe | 1.065 mm |
Radstand | 1.410 mm |
Bodenfreiheit | 130 mm |
Sitzhöhe | 790 mm |
Gewicht | 188 kg (fahrfertig) |
Reifen
Die Z650 ist mit folgenden Reifen ausgestattet:
- Vorne: Dunlop Sportmax Roadsport 2 120/70ZR17
- Hinten: Dunlop Sportmax Roadsport 2 160/60ZR17
Verbrauch
Der Kraftstoffverbrauch liegt bei durchschnittlich 5 Litern pro 100 km. Der 15-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von ca. 300 km.
Preis
Die Kawasaki Z650 2025 ist ab 7.695 € (inkl. Überführung) erhältlich.
Konkurrenzmodelle
Zu den Hauptkonkurrenten der Kawasaki Z650 zählen:
- Yamaha MT-07
- Honda CB650R
- Triumph Street Triple 765 S
- Aprilia Tuono 660
Fazit
Die Kawasaki Z650 2025 ist ein attraktives und vielseitiges Naked Bike mit moderner Technik und einem kraftvollen Motor. Sie bietet sowohl sportliche Performance als auch hohen Fahrkomfort und ist damit eine gute Wahl für eine breite Zielgruppe.
Die Kawasaki Z650 2025 – Retro-Style mit moderner Technologie. Erleben Sie die perfekte Balance aus Leistung, Handling und Komfort. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!