Der Honda X-ADV ist ein einzigartiges Motorrad, das die Vorteile eines Adventure-Bikes mit dem Komfort und der Praktikabilität eines Rollers vereint. Mit seinem kraftvollen Motor, dem robusten Fahrwerk und der modernen Ausstattung ist er der ideale Begleiter für die Stadt und für Abenteuer abseits asphaltierter Straßen.
Der X-ADV ist ein Motorrad für Fahrer, die das Besondere suchen. Er bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und vereint die Vorteile verschiedener Motorradtypen in einem Fahrzeug.
Design
Der X-ADV verfügt über ein markantes und modernes Design. Die aufrechte Sitzposition und die robusten Verkleidungsteile verleihen ihm einen abenteuerlichen Look. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Shasta White, Pearl Deep Mud Grey und Mat Ballistic Black Metallic.

Ausstattung
Der X-ADV bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter:
- LED-Beleuchtung: Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker in LED-Technik
- TFT-Farbdisplay (5 Zoll): mit verschiedenen Anzeigen und Smartphone-Konnektivität über Honda RoadSync
- Smart Key: schlüsselloses Startsystem
- Gepäckfach unter dem Sitz: bietet Platz für einen Helm
- Handschuhfach: bietet zusätzlichen Stauraum
Motorisierung
Der 745 cm³ Zweizylindermotor leistet 58,6 PS und bietet eine spritzige und gleichmäßige Leistungsentfaltung. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine elektronische Kraftstoffeinspritzung. Er erfüllt die Euro-5-Abgasnorm.
Technisches Datenblatt
Kategorie | Wert |
---|---|
Motor | 745 cm³, 2-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt |
Leistung | 58,6 PS bei 6.750 U/min |
Drehmoment | 69 Nm bei 4.750 U/min |
Getriebe | 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) |
Sitzhöhe | 820 mm |
Tankinhalt | 13,2 Liter |
Gewicht | 236 kg (fahrbereit) |
Verbrauch | ca. 3,6 l/100 km |
Getriebe
Der X-ADV ist mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ausgestattet. Das DCT-Getriebe ermöglicht automatisches Schalten oder manuelles Schalten über Tasten am Lenker.
Fahrwerk und Bremsen
Der X-ADV verfügt über eine Upside-Down-Teleskopgabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser und 153,5 mm Federweg vorne und ein Pro-Link-Monofederbein mit 150 mm Federweg hinten. Die Bremsanlage besteht aus zwei 310-mm-Scheibenbremsen mit Vierkolben-Bremssätteln vorne und einer 256-mm-Scheibenbremse mit Einkolben-Bremssattel hinten. Ein ABS ist serienmäßig.
Abmessungen und Gewicht
Kategorie | Wert |
---|---|
Länge | 2.215 mm |
Breite | 940 mm |
Höhe | 1.370 mm |
Radstand | 1.590 mm |
Bodenfreiheit | 165 mm |
Sitzhöhe | 820 mm |
Gewicht | 236 kg (fahrbereit) |
Reifen
Der X-ADV ist mit folgenden Reifen ausgestattet:
- Vorne: 120/70 R17
- Hinten: 160/60 R15
Sicherheit
Der X-ADV bietet eine Reihe von Sicherheitsfeatures, darunter:
- ABS: Antiblockiersystem
- Traktionskontrolle (HSTC): verhindert das Durchdrehen des Hinterrads
- Emergency Stop Signal (ESS): aktiviert die Warnblinkanlage bei einer Notbremsung
- Elektronisches Lenkerschloss (ESLS): schützt vor Diebstahl
Technologie
Der X-ADV verfügt über folgende Technologien:
- Smartphone-Konnektivität: über Honda RoadSync
- Bluetooth: zur Verbindung mit dem Smartphone
- Fahrmodi: Rain, Standard, Gravel, Sport, User
- Throttle by Wire (TBW): elektronische Gassteuerung
Verbrauch
Der Durchschnittsverbrauch des X-ADV liegt bei ca. 3,6 Litern pro 100 km. Der 13,2-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von über 360 km.
Garantie
Honda bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf den X-ADV.
Preis
Der Honda X-ADV 2025 kostet in Deutschland ab 12.990 Euro (UVP).
Konkurrenzmodelle
Zu den Hauptkonkurrenten des Honda X-ADV zählen:
- Yamaha Ténéré 700
- KTM 890 Adventure
- BMW F 850 GS Adventure
Fazit
Der Honda X-ADV 2025 ist ein einzigartiges Motorrad, das die Vorteile eines Adventure-Bikes mit dem Komfort und der Praktikabilität eines Rollers vereint. Mit seinem kraftvollen Motor, dem robusten Fahrwerk und der modernen Ausstattung ist er der ideale Begleiter für die Stadt und für Abenteuer abseits asphaltierter Straßen.
Der Honda X-ADV (2025) – Abenteuer und Alltag in einem. Erleben Sie die perfekte Balance aus Performance, Komfort und Vielseitigkeit. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!