Honda CB 650R (2025): Retro-Charme trifft moderne Performance

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Honda CB 650R 2025 verbindet klassischen Retro-Stil mit moderner Technologie. Ein Motorrad, das durch sein beeindruckendes Design und seine starke Leistung überzeugt.

Neo Sports Café Design

Die CB 650R gehört zur Neo Sports Café Reihe von Honda. Ihr sportlicher Vintage-Stil erinnert an englische und europäische Motorräder. Der 4-Zylinder-Motor bietet aufregende Performance.

Minimalismus und Eleganz

Das Design der CB 650R verbindet modernen Minimalismus mit der klassischen Aggressivität von Café Racern. Runde Scheinwerfer, ein kurzes Heck und ein muskulöser Tank prägen das Erscheinungsbild. Der konisch zulaufende Aluminiumlenker und die versetzten Fußrasten sorgen für eine sportliche Sitzposition. Hochwertige Details wie der Sitz aus Spaltleder, gummierte Tankpads und Edelstahlelemente an den Lufteinlässen runden das Design ab.

Modernes Cockpit

Das digitale Armaturenbrett der CB 650R verfügt über eine Verdunkelungstechnologie und einen Schaltblitz, der sich individuell konfigurieren lässt.

Motorisierung

Der 649 cm³ 16-Ventil-Reihenvierzylindermotor der Honda CB 650R leistet 95 PS bei 12.000 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 63 Nm bei 9.500 U/min. Das Getriebe ist ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Die Kraftstoffversorgung erfolgt über eine elektronische Einspritzung.

Fahrwerk und Bremsen

Der Diamond-Rahmen bietet eine solide und verwindungssteife Basis. Die Upside-Down-Gabel mit SDBV-Technologie (Separate Function Big Piston Fork) mit 41 mm Standrohrdurchmesser sorgt für eine effiziente Federung. ABS-Scheibenbremsen garantieren sichere Bremsmanöver. Vorne verzögern zwei 310-mm-Scheiben mit radial montierten 4-Kolben-Bremssätteln, hinten eine 240-mm-Scheibe mit 1-Kolben-Schwimmsattel.

Abmessungen und Gewicht

  • Länge: 2.130 mm
  • Breite: 780 mm
  • Höhe: 1.075 mm
  • Sitzhöhe: 810 mm
  • Leergewicht: 202 kg

Räder und Reifen

Die CB 650R rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallgussräder. Die Bereifung hat die Größen 120/70 ZR17 vorne und 180/55 ZR17 hinten.

Ausstattung

Die Honda CB 650R 2025 verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:

  • Emergency Stop Signal (ESS)
  • Voll-LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht (DRL)
  • Honda Selectable Torque Control (HSTC)
  • Anti-Hopping-Kupplung

Verbrauch

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 4,9 Litern pro 100 km. Mit dem 15,4-Liter-Tank sind Reichweiten von rund 314 km möglich.

Preis und Farben

Die Honda CB 650R 2025 ist in Deutschland ab 9.690 Euro erhältlich. Folgende Farben stehen zur Wahl:

  • Grand Prix Red
  • Matt Gunpowder Black Metallic
  • Sword Silver Metallic
  • Matt Jeans Blue Metallic

Garantie

Honda bietet auf die CB 650R eine Herstellergarantie von 2 Jahren.

Fahrerlebnis

Die CB 650R bietet ein dynamisches und agiles Fahrerlebnis. Der Motor ist drehfreudig und kraftvoll. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, bietet aber auch genügend Komfort für längere Strecken. Die Bremsen sind leistungsstark und gut dosierbar. Die CB 650R ist ein ideales Motorrad für alle, die ein sportliches Naked Bike mit moderner Technologie und klassischem Stil suchen.

Konkurrenzmodelle

Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der Honda CB 650R! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.

Fotos

Schreibe einen Kommentar