Die Honda CB 1000R (2025) hebt das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau. Das Sportmotorrad vereint beeindruckende Leistung mit einem attraktiven Design und modernster Technologie.
Neo Sports Café Design
Die CB 1000R verkörpert das Neo Sports Café Konzept von Honda. Minimalistisches Design trifft auf High Performance. Klassische Café Racer Linien und moderne Elemente verleihen ihr einen unverwechselbaren Look. Für 2025 ist sie in zwei Farben erhältlich: Candy Chromosphere Red und Matt Ballistic Black Metallic.

Technologie und Konnektivität
Die CB 1000R (2025) bietet modernste Technologie. Das digitale Armaturenbrett im Blackout-Design liefert alle wichtigen Informationen und bietet Konnektivität mit dem Honda Smartphone Voice Control System. Dieses System ermöglicht den Zugriff auf Nachrichten, Musik und Sprachbefehle für die Navigation.
Ergonomie und Handling
Die CB 1000R ist auf Komfort und sportliches Fahren ausgelegt. Der muskulöse Tank und die aggressive Sitzposition mit konischem Lenker und versetzten Fußrasten unterstreichen den sportlichen Charakter. Mit einem Leergewicht von 212 kg ist sie wendig und agil.
Motorisierung
Der 998,4 cm³ DOHC-Reihenvierzylindermotor der Honda CB 1000R leistet 145 PS bei 10.500 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 104 Nm bei 8.250 U/min. Die elektronische Einspritzung (PGM-FI) und das 6-Gang-Getriebe mit Ride-by-Wire und Anti-Hopping-Kupplung sorgen für ein direktes und dynamisches Fahrgefühl.
Sicherheitssysteme
Die CB 1000R verfügt über ABS an beiden Rädern und einen Bremsalarm. Die HSTC-Traktionskontrolle verhindert das Durchdrehen des Hinterrads. Vier Fahrmodi (Standard, Sport, Rain, User) bieten unterschiedliche Einstellungen für Leistung, Motorbremse und Traktionskontrolle.
Konnektivität
Die CB 1000R bietet das Honda Smartphone Voice Control System zur Verbindung mit dem Smartphone über die Honda RoadSync App. Die Black Edition verfügt zusätzlich über einen Quickshifter für schnellere Gangwechsel ohne Kupplung.
Fahrwerk
Die CB 1000R ist mit einer Showa Separate Function Front Fork Big Piston (SFF-BP) mit 43 mm Standrohrdurchmesser und einem einstellbaren Showa-Federbein ausgestattet. Der Diamant-Stahlrahmen bietet Stabilität und Manövrierfähigkeit. Die Bremsanlage besteht aus zwei 310-mm-Scheiben mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln vorne und einer 256-mm-Scheibe mit Zweikolben-Bremssattel hinten. Die Aluminium-Gussräder sind mit 120/70 ZR17 und 190/55 ZR17 Reifen bestückt.
Abmessungen und Gewicht
- Länge: 2.120 mm
- Breite: 820 mm
- Höhe: 1.095 mm
- Sitzhöhe: 830 mm
- Leergewicht: 212 kg
Verbrauch
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 6,4 Litern pro 100 km. Der 16,1-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von über 250 km.
Preis
Die Honda CB 1000R 2025 ist in zwei Versionen erhältlich:
- CB 1000R: ab 15.010 Euro (in Candy Chromosphere Red und Matt Ballistic Black Metallic)
- CB 1000R Black Edition: ab 16.830 Euro
Optional ist Zubehör wie Griffschützer, Sportscheinwerfer und Kühlerschutz erhältlich.
Garantie
Honda bietet auf die CB 1000R eine Herstellergarantie von 2 Jahren.
Fahrerlebnis
Die CB 1000R bietet ein sportliches und dynamisches Fahrerlebnis. Der Motor hängt gut am Gas und liefert ordentlich Leistung. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und bietet auch bei flotter Fahrweise genügend Reserven. Die Bremsen sind gut dosierbar und verzögern das Motorrad effektiv. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel.
Konkurrenzmodelle
- Yamaha MT-10
- Kawasaki Z1000
- Triumph Speed Triple 1200 RS
- Suzuki GSX-S1000
Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der Honda CB 1000R! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.