Neue Honda CB500F (2025): Preis und Ausstattung in Deutschland

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Honda CB 500F 2025 ist ein wichtiges Motorrad für Honda. Mit ihrem mittelgroßen Motor und dem kühnen Design erobert sie die Straßen der Stadt. Sie bietet eine attraktive Option für Liebhaber von Motorrädern mit mittlerem Hubraum.

CB 500F: Robust und modern

Die Honda CB 500F 2025 ist ein starker Vertreter im Segment der Naked Bikes. Ihr Konzept basiert auf der Kombination von Robustheit und modernem, aggressivem Design.

Design und Details

Das Design der CB 500F 2025 zeichnet sich durch eine goldfarbene, umgedrehte Gabel, aktualisierte Grafiken und kantige Linien aus. Der gerade, konisch zulaufende Aluminiumlenker und die leicht versetzten Fußrasten sorgen für eine komfortable Sitzposition. Die LED-Beleuchtung mit bernsteinfarbenen Positionsleuchten verleiht dem Motorrad einen unverwechselbaren Look. Das digitale Armaturenbrett im Blackout-Design zeigt alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich an.

Motorisierung

Die CB 500F 2025 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten 471 cm³ Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet. Er leistet 47,6 PS bei 8.600 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 43 Nm bei 6.500 U/min. Das 6-Gang-Getriebe bietet für jede Fahrsituation den richtigen Gang. Ein Schaltassistent reduziert den Kraftaufwand beim Schalten. Der Elektrostarter und die elektronische Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) sorgen für Komfort und Effizienz.

Fahrwerk und Bremsen

Die CB 500F verfügt über eine Upside-Down-Gabel mit SFF-Technologie (Separate Function Fork) und Big-Piston-Struktur mit 41 mm Standrohrdurchmesser. Die hintere Schwinge ist leichter und stabiler als bei früheren Versionen. ABS-Bremsen vorne und hinten sorgen für sichere Bremsmanöver. Vorne kommt eine 320-mm-Wave-Scheibenbremse mit Zweikolben-Bremssattel zum Einsatz, hinten eine 240-mm-Scheibenbremse mit Einkolben-Bremssattel.

Abmessungen und Gewicht

  • Länge: 2.080 mm
  • Breite: 790 mm
  • Höhe: 1.055 mm
  • Sitzhöhe: 785 mm
  • Leergewicht: 189 kg

Räder und Reifen

Die CB 500F rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallgussrädern. Die Reifen haben die Größen 120/70 ZR17 vorne und 160/60 ZR17 hinten.

Ergonomie und Komfort

Der verjüngte Aluminiumlenker und die versetzten Fußrasten bieten eine sportliche und komfortable Sitzposition. Das Motorrad verfügt über ein flexibles Gepäckfach mit einem Fassungsvermögen von 15 bis 22 Litern.

Sicherheitssysteme

Das Notbremssignal (ESS) aktiviert bei einer Notbremsung automatisch die Bremslichter.

Verbrauch

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 3,5 Litern pro 100 km. Mit dem 17,1-Liter-Tank sind Reichweiten von über 488 km möglich.

Preis und Farben

Die Honda CB 500F 2025 ist in Deutschland ab 7.427 Euro erhältlich. Folgende Farben stehen zur Wahl:

  • Matt Dim Gray Metallic
  • Grand Prix Red
  • Pearl Dusk Yellow

Garantie

Honda bietet auf die CB 500F eine Herstellergarantie von 2 Jahren.

Fahrerlebnis

Die CB 500F ist ein agiles und leicht zu fahrendes Motorrad, das sich perfekt für den Stadtverkehr eignet. Der Motor bietet genügend Leistung für dynamische Fahrten und überzeugt durch seine Laufruhe und Sparsamkeit. Das Fahrwerk ist komfortabel und bietet auch auf schlechten Straßen genügend Reserven. Die Bremsen sind gut dosierbar und verzögern das Motorrad effektiv. Die CB 500F ist ein ideales Motorrad für Einsteiger und alle, die ein unkompliziertes und spaßiges Motorrad suchen.

Konkurrenzmodelle

Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der Honda CB 500F! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.

Fotos

Schreibe einen Kommentar