Die Honda CBR 650R ist ein Supersportler, der mit seinem kraftvollen Motor, seinem agilen Handling und seinem modernen Design überzeugt. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist sowohl für erfahrene als auch für einsteigende Fahrer geeignet.
Die CBR 650R ist ein Motorrad für Fahrer, die sportliche Performance mit Alltagstauglichkeit verbinden möchten. Sie bietet eine gute Balance aus Leistung und Komfort und ist damit eine interessante Option für eine breite Zielgruppe.
Design
Die CBR 650R verfügt über ein modernes und aerodynamisches Design, das von der CBR 1000RR-R Fireblade inspiriert ist. Die scharfen Linien und die sportliche Sitzposition verleihen ihr einen dynamischen Look. Sie ist in den Farben Grand Prix Red und Matt Gunpowder Black Metallic erhältlich.

Komfort und Ergonomie
Die CBR 650R bietet eine sportliche Sitzposition, die dennoch auch auf längeren Strecken komfortabel ist. Der geteilte Sitz und die optimierte Ergonomie sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Fahrwerk und Bremsen
Die CBR 650R verfügt über eine Showa Separate Function Big Piston (SFF-BP) Upside-Down-Gabel mit 120 mm Federweg vorne und eine Monoshock-Schwinge mit einem Federbein und 128 mm Federweg hinten. Die Bremsanlage besteht aus zwei 310-mm-Scheibenbremsen mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln vorne und einer 240-mm-Scheibenbremse mit Einkolben-Bremssattel hinten. Ein ABS ist serienmäßig.
Technisches Datenblatt
Kategorie | Wert |
---|---|
Motor | 649 cm³, 4-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt |
Leistung | 95 PS bei 12.000 U/min |
Drehmoment | 63 Nm bei 8.500 U/min |
Getriebe | 6-Gang |
Sitzhöhe | 810 mm |
Tankinhalt | 15,4 Liter |
Gewicht | 208 kg (fahrfertig) |
Verbrauch | ca. 4,9 l/100 km |
Motorisierung
Der 649 cm³ Reihenvierzylindermotor leistet 95 PS bei 12.000 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 63 Nm bei 8.500 U/min. Der Motor erfüllt die Euro-5-Abgasnorm und bietet eine spritzige und gleichmäßige Leistungsentfaltung.
Ausstattung
Die CBR 650R bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter:
- LED-Beleuchtung: Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker in LED-Technik
- LCD-Display: mit verschiedenen Anzeigen
- Anti-Hopping-Kupplung: verhindert das Stempeln des Hinterrads beim Herunterschalten
- Emergency Stop Signal (ESS): aktiviert die Warnblinkanlage bei einer Notbremsung
Verbrauch
Der Durchschnittsverbrauch der CBR 650R liegt bei ca. 4,9 Litern pro 100 km. Der 15,4-Liter-Tank ermöglicht eine anständige Reichweite.
Abmessungen und Gewicht
Kategorie | Wert |
---|---|
Länge | 2.130 mm |
Breite | 750 mm |
Höhe | 1.150 mm |
Radstand | 1.450 mm |
Bodenfreiheit | 130 mm |
Sitzhöhe | 810 mm |
Gewicht | 208 kg (fahrfertig) |
Reifen
Die CBR 650R ist mit folgenden Reifen ausgestattet:
- Vorne: 120/70ZR17
- Hinten: 180/55ZR17
Garantie
Honda bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf die CBR 650R.
Preis
Die Honda CBR 650R 2025 kostet in Deutschland ab 10.222 Euro (UVP).
Konkurrenzmodelle
Zu den Hauptkonkurrenten der Honda CBR 650R zählen:
- Kawasaki Ninja 650
- Yamaha YZF-R7
- Aprilia RS 660
- Triumph Street Triple 765 S
Fazit
Die Honda CBR 650R 2025 ist ein attraktiver und leistungsstarker Supersportler, der mit seinem agilen Handling und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Sie bietet ein sportliches und zugleich alltagstaugliches Fahrerlebnis und ist sowohl für erfahrene als auch für einsteigende Fahrer geeignet.
Die Honda CBR 650R (2025) – Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit vereint. Erleben Sie die Faszination der Geschwindigkeit mit der dynamischen und kraftvollen CBR. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!