Die Triumph Tiger Sport 660 ist ein sportlicher Allrounder, der sich ideal für dynamische Fahrer eignet. Mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor, dem agilen Fahrwerk und der modernen Ausstattung bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis auf kurvigen Landstraßen und längeren Touren.
Die Tiger Sport 660 ist ein Motorrad für Fahrer, die sportliche Performance mit Tourentauglichkeit verbinden möchten. Sie bietet eine gute Balance aus Komfort und Agilität und ist damit eine interessante Option für eine breite Zielgruppe.
Design
Die Tiger Sport 660 verfügt über ein modernes und dynamisches Design mit einer Halbverkleidung, die einen guten Windschutz bietet. Der Doppelscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und die LED-Blinker sorgen für eine gute Sichtbarkeit. Die Sitzbank und das Heck sind schlank gestaltet und verleihen dem Motorrad einen sportlichen Look. Für 2025 ist die Tiger Sport 660 in den Farben Sapphire Black, Lucerne Blue und Graphite / Black erhältlich.

Technisches Datenblatt
Kategorie | Wert |
---|---|
Motor | 660 cm³, 3-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt |
Leistung | 81 PS bei 10.250 U/min |
Drehmoment | 64 Nm bei 6.250 U/min |
Getriebe | 6-Gang |
Sitzhöhe | 835 mm |
Tankinhalt | 17 Liter |
Gewicht | 206 kg (fahrfertig) |
Verbrauch | ca. 4,4 l/100 km |
Ausstattung
Die Tiger Sport 660 bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter:
- LED-Beleuchtung: Tagfahrlicht, Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker in LED-Technik
- TFT-Farbdisplay: mit verschiedenen Anzeigen und optionaler Smartphone-Konnektivität über My Triumph Connectivity System
- GoPro-Steuerung: zur Bedienung einer GoPro-Kamera über das TFT-Display
- Fahrmodi: Road und Rain
- Traktionskontrolle: zuschaltbar mit zwei Modi
- Anti-Hopping-Kupplung: verhindert das Stempeln des Hinterrads beim Herunterschalten
Motorisierung
Der 660 cm³ Dreizylindermotor leistet 81 PS bei 10.250 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 64 Nm bei 6.250 U/min. Der Motor erfüllt die Euro-5-Abgasnorm und bietet eine spritzige und gleichmäßige Leistungsentfaltung. Für Fahrer mit A2-Führerschein ist eine gedrosselte Version erhältlich.
Fahrwerk und Bremsen
Die Tiger Sport 660 verfügt über eine Showa Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser und 150 mm Federweg vorne und ein Showa-Monofederbein mit einstellbarer Federvorspannung und 150 mm Federweg hinten. Die Bremsanlage besteht aus Nissin-Bremssätteln und 310-mm-Doppelscheibenbremsen vorne sowie einer 255-mm-Scheibenbremse hinten. Ein ABS ist serienmäßig.
Zubehör
Für die Tiger Sport 660 ist eine Vielzahl an Original-Zubehör erhältlich, mit dem sich das Motorrad individuell gestalten lässt. Zum Beispiel lassen sich Koffer, Heizgriffe, ein USB-Ladegerät, dynamische Blinker, ein Quickshifter und ein Reifendruckkontrollsystem nachrüsten.
Verbrauch
Der Durchschnittsverbrauch der Tiger Sport 660 liegt bei 4,4 Litern pro 100 km. Der 17-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von ca. 380 km.
Abmessungen und Gewicht
Kategorie | Wert |
---|---|
Länge | 2.120 mm |
Breite | 835 mm |
Höhe | 1.160 mm |
Radstand | 1.418 mm |
Bodenfreiheit | 175 mm |
Sitzhöhe | 835 mm |
Gewicht | 206 kg (fahrfertig) |
Reifen
Die Tiger Sport 660 ist mit folgenden Reifen ausgestattet:
- Vorne: Michelin Road 5 120/70 ZR17
- Hinten: Michelin Road 5 180/55 ZR17
Garantie
Triumph bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf die Tiger Sport 660.
Preis
Die Triumph Tiger Sport 660 2025 kostet in Deutschland ab 10.543 Euro (UVP).
Konkurrenzmodelle
Zu den Hauptkonkurrenten der Triumph Tiger Sport 660 zählen:
- Kawasaki Versys 650
- Yamaha Tracer 7
- Honda CB500X
- Suzuki V-Strom 650
Fazit
Die Triumph Tiger Sport 660 2025 ist ein sportliches und vielseitiges Motorrad mit moderner Technologie und einem kraftvollen Motor. Sie bietet ein agiles und komfortables Fahrerlebnis und ist sowohl für erfahrene als auch für einsteigende Fahrer geeignet.
Die Triumph Tiger Sport 660 2025 – Abenteuer auf Asphalt. Erleben Sie die perfekte Balance aus sportlicher Performance und Tourentauglichkeit. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!