Die BMW G 310 GS 2025 ist ein Abenteuermotorrad, das mit seiner Vielseitigkeit und seinem robusten Stil überzeugt. Sie verbindet Straßenperformance mit urbaner Zweckmäßigkeit und bietet Fahrspaß für Einsteiger und erfahrene Abenteurer.
Design und Ausstattung
Das Design der BMW G 310 GS 2025 ist einzigartig und originell. Kühne Linien und dynamische Konturen verbinden klassische Elemente mit modernen Akzenten. Die LED-Scheinwerfer sorgen für optimale Sicht bei Tag und Nacht.

Ergonomie und Komfort
Die G 310 GS steht für Komfort. Der Lenker bietet eine ergonomische Fahrposition, und die Fußrasten sind optimal platziert. Der Sitz ist in zwei Stufen (820 mm, 835 mm und 850 mm) höhenverstellbar und ermöglicht individuellen Komfort, besonders auf langen Strecken.
Motorisierung
Angetrieben wird die BMW G 310 GS 2025 von einem 313 cm³ Einzylindermotor mit 34 PS bei 9.250 U/min und 28 Nm Drehmoment. Die solide Mechanik ist für den Stadtverkehr optimiert. Das BMS-E2-Einspritzsystem erfüllt die neuesten Umweltstandards. Das 6-Gang-Getriebe und die Kette mit O-Ringen sorgen für ein individuelles Fahrverhalten.
Fahrwerk und Bremsen
Die goldenen Bremssättel sind ein optisches Highlight und unterstreichen die Liebe zum Detail. Das BMW Motorrad ABS an beiden Rädern garantiert sichere Bremsmanöver in jeder Situation. Die G 310 GS ist mit Leichtmetallrädern und Metzeler Tourance Reifen ausgestattet, die auf jedem Terrain hervorragenden Grip bieten. Vorne kommt ein 19-Zoll-Rad, hinten ein 17-Zoll-Rad zum Einsatz.
Abmessungen und Gewicht
Die BMW G 310 GS ist kompakt und leicht:
- Leergewicht: 175 kg
- Länge: 2.075 mm
- Breite: 880 mm
- Höhe: 1.230 mm
- Sitzhöhe: 835 mm (verstellbar 820 mm / 850 mm)
Ausstattung und Technologie
Die BMW G 310 GS 2025 verfügt serienmäßig über eine einstellbare Federvorspannung, einstellbare Kupplungs- und Bremshebel und eine komplette LED-Beleuchtung. Der geteilte Sitz, die Gepäckträgerhalterung und der Seitenständer erhöhen die Praktikabilität. Das digitale Instrumentenpanel liefert alle wichtigen Informationen.
Optionales Zubehör
Optional sind für die BMW G 310 GS folgende Extras erhältlich:
- Heizgriffe (195 Euro)
- 12-V-Steckdose (30 Euro)
- Verschiedene Koffer und Gepäckträger
- Niedrige Sitzbank (820 mm)
- Hohe Sitzbank (850 mm)
Sicherheitssysteme
Die BMW G 310 GS ist serienmäßig mit BMW Motorrad ABS ausgestattet. Weitere Sicherheitssysteme wie Traktionskontrolle sind für dieses Modell nicht verfügbar.
Verbrauch und Reichweite
Die BMW G 310 GS 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 143 km/h. Der Verbrauch liegt bei ca. 3,3 Litern pro 100 km. Mit dem 11-Liter-Tank sind Reichweiten von über 300 km möglich.
Preis und Farben
Die BMW G 310 GS 2025 ist ab 7.600 Euro erhältlich. Käufer haben die Wahl zwischen den Farben:
- Cosmic Black uni: Klassisches Schwarz.
- Polar White uni: Elegantes Weiß.
- Style Rallye: Sportliche Kombination aus Racing Red uni und Racing Blue metallic.
Garantie
BMW bietet auf die G 310 GS eine Herstellergarantie von 2 Jahren.
Fahrerlebnis
Die G 310 GS ist ein vielseitiges Motorrad, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf leichten Offroad-Strecken eine gute Figur macht. Der Motor ist spritzig und drehfreudig, das Fahrwerk komfortabel und die Bremsen gut dosierbar. Die G 310 GS ist ein ideales Motorrad für Einsteiger und alle, die ein unkompliziertes und spaßiges Fahrzeug suchen.
Konkurrenzmodelle
- KTM 390 Adventure
- Yamaha Tenere 700
- Honda CRF300L
- Kawasaki Versys-X 300
Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der BMW G 310 GS! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.