Die BMW S 1000 RR 2025 ist das neueste Modell einer Ikone im Supersport-Segment. Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 setzt sie Maßstäbe in Leistung, Technologie und Design. BMW hat die S 1000 RR für das Modelljahr 2025 mit einer Reihe von Updates weiter verbessert.
Vom Exoten zum Spitzenreiter
Die erste S 1000 RR überraschte mit ihrem asymmetrischen Design. Doch schnell wandelte sich der exotische Look zu Eleganz und Effizienz. Die S 1000 RR wurde zum Spitzenreiter in ihrer Klasse.

Die neue Generation
Die BMW S 1000 RR 2025 präsentiert sich mit einem überarbeiteten Design. Der “einäugige” Look ist verschwunden, und gleichmäßige, harmonische LED-Scheinwerfer prägen die Front. Winglets verbessern die Aerodynamik und erzeugen zusätzlichen Anpressdruck.
Updates und Verbesserungen
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
- M Endurance-Kette
- Neues Heck- und Seitenverkleidungsdesign
- Akrapovic Titan-Auspuffanlage mit Carbon-Endkappe
- Leicht abnehmbares Hinterrad
- M-Frame-Kit für die Hinterradaufhängung
- Mehr Leistung (3 PS)
- Größere Windschutzscheibe
- Winglets an der Verkleidung
- Neue Rahmen- und Fahrwerksgeometrie
Technische Daten
Die BMW S 1000 RR 2025 bietet neueste Technologie:
- Fahrwerk mit einstellbarer Druck-, Zugstufe und Vorspannung
- Lenkungsdämpfer
- Berganfahrhilfe (Hill Start Control Pro)
- Zwei-Wege-Schaltautomat
- BMW ShiftCam (variable Ventilsteuerung)
- Dynamische Traktionskontrolle (DTC)
- LED-Beleuchtung
- Wegfahrsperre
- Konnektivitätssystem
- Einstellbare Hebel
- Sieben Fahrmodi
- Einstellbarer Lenker
Sicherheitsfeatures
Die S 1000 RR ist mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet:
- Kurven-ABS
- ABS Pro (Race ABS) mit Schlupfkontrolle, Slide Assist und Slide Control
Ausstattungspakete
BMW bietet drei Ausstattungspakete für die S 1000 RR an:
- Premium M Carbon Paket: Carbonräder, Ritzelabdeckung, Kettenabdeckung und Carbon-Seitenteile. M Lackierung in Tricolor (weiß/blau/rot).
- Premium Paket: DDC (Dynamic Damping Control), Tempomat, beheizbare Griffe, Sitzkit, Fahrmodi Rain, Road, Dynamic und Race.
- Premium M Paket: M Sitzbank, geschmiedete Aluminiumräder, M Bremssättel und Bremshebelschutz.
Motorisierung
Der 999 cm³ Reihenvierzylindermotor der BMW S 1000 RR 2025 leistet 210 PS bei 13.750 U/min und entwickelt ein Drehmoment von 113 Nm bei 11.000 U/min. Das Leistungsgewicht beträgt 1:1 (1 PS pro Kilogramm). Das Motorrad wiegt fahrfertig nur 197 kg.
Rennstrecken-Features
Für den Einsatz auf der Rennstrecke bietet die S 1000 RR Launch Control, Pit Lane Limiter und einen Schaltautomaten. Trotz ihrer sportlichen Auslegung bietet die S 1000 RR eine komfortable Sitzposition.
Aerodynamik und Fahrwerk
Die neu gestaltete Windschutzscheibe bietet mehr Windschutz und aerodynamischen Komfort. Die Winglets an der Verkleidung erzeugen bei 300 km/h einen Abtrieb von 17 kg. Der Lenkungsdämpfer sorgt für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Die Bremsanlage mit 320-mm-Doppelscheibenbremse vorne und 220-mm-Einscheibenbremse hinten bietet kraftvolle und präzise Verzögerung.
Instrumentenkombination
Die BMW S 1000 RR 2025 verfügt über ein modernes Cockpit mit einem 6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay. Es stehen vier verschiedene Anzeigemodi zur Verfügung:
- Core Ride 1: Drehzahlmesser, Traktionskontrolle, Verzögerung, Schräglagenwinkel.
- Core Ride 2: Traditioneller Drehzahlmesser, Rundenzeitmesser.
- Core Ride 3: Skalierter Drehzahlmesser, Schräglagenwinkel, Rundenzeit.
Verbrauch
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der BMW S 1000 RR liegt bei 6,3 Litern pro 100 km.
Preise
Die BMW S 1000 RR 2025 ist in drei Versionen erhältlich:
- Premium: 23.853,00 Euro
- Premium M: 28.350,00 Euro
- Premium M Carbon: 31.674,00 Euro
Die Preise verstehen sich zuzüglich Überführungskosten.
Garantie
BMW bietet auf die S 1000 RR eine Herstellergarantie von 2 Jahren.
Fahrerlebnis
Die S 1000 RR ist ein Supersportler der Extraklasse. Der Motor ist extrem leistungsstark und drehfreudig. Das Fahrwerk ist perfekt abgestimmt und bietet maximale Performance auf der Rennstrecke. Die Bremsen sind bissig und verzögern das Motorrad effektiv. Die S 1000 RR ist ein Motorrad für erfahrene Fahrer, die das Maximum an Performance suchen.
Konkurrenzmodelle
- Yamaha YZF-R1
- Kawasaki Ninja ZX-10R
- Honda CBR1000RR-R Fireblade
- Ducati Panigale V4
Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der BMW S 1000 RR! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der Motorräder und teilen Sie Ihre Leidenschaft mit anderen Enthusiasten!