Die Yamaha R3 ist ein Supersportler, der sich ideal für den Einsatz in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen eignet. Mit ihrem spritzigen Zweizylindermotor, dem agilen Handling und dem modernen Design bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis für Einsteiger und erfahrene Fahrer.
Urbaner Supersportler
Die Yamaha R3 vereint die typischen Eigenschaften eines Supersportlers mit einer hohen Alltagstauglichkeit. Sie ist leicht zu beherrschen und bietet einen hohen Fahrkomfort.

Design
Die R3 verfügt über ein aerodynamisches Design mit einem zentralen Lufteinlass an der Front. Die Verkleidung ist sportlich gestaltet und bietet einen guten Windschutz. Für 2025 ist die R3 in vier Farben erhältlich: Phantom Purple, Racing Blue, Monster Energy MotoGP Edition und 60th Anniversary.
Motorisierung
Der 321 cm³ Zweizylindermotor leistet 42 PS bei 10.750 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 29,6 Nm bei 9.000 U/min. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine elektronische Kraftstoffeinspritzung. Er erfüllt die Euro-5-Abgasnorm.
Fahrwerk und Bremsen
Die R3 verfügt über eine Upside-Down-Telegabel mit 37 mm Standrohrdurchmesser und 130 mm Federweg vorne und eine Monocross-Schwinge mit einem Federbein und 125 mm Federweg hinten. Die Federvorspannung ist einstellbar. Die Bremsanlage besteht aus einer 298-mm-Scheibenbremse mit Zweikolben-Bremssattel vorne und einer 220-mm-Scheibenbremse mit Einkolben-Bremssattel hinten. Ein ABS ist serienmäßig.
Ausstattung
Die R3 bietet folgende Ausstattungsmerkmale:
- LED-Beleuchtung: Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker in LED-Technik
- LCD-Display: mit analogen und digitalen Anzeigen
- Schaltblitz: zeigt den optimalen Schaltzeitpunkt an
- 7-fach einstellbare Federung: ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Fahrstil
- Aerodynamisch optimierte Verkleidung: für einen verbesserten Windschutz
- 17-Zoll-Räder: mit schwarzem Finish
Technisches Datenblatt
Kategorie | Wert |
---|---|
Länge | 2.090 mm |
Breite | 730 mm |
Höhe | 1.140 mm |
Radstand | 1.380 mm |
Bodenfreiheit | 160 mm |
Sitzhöhe | 780 mm |
Gewicht | 169 kg (fahrfertig) |
Verbrauch
Der Durchschnittsverbrauch der R3 liegt bei ca. 3,6 Litern pro 100 km. Der 14-Liter-Tank ermöglicht eine Reichweite von über 380 km.
Preis
Die Yamaha R3 2025 kostet in Deutschland ab 6.460 Euro (UVP).
Sondermodelle
Die Yamaha R3 ist auch in zwei Sondermodellen erhältlich:
- R3 Monster ABS: mit spezieller Monster Energy-Lackierung
- R3 60th Anniversary: mit klassischer Yamaha Speed Block-Lackierung
Konkurrenzmodelle
Zu den Hauptkonkurrenten der Yamaha R3 zählen:
- Kawasaki Ninja 400
- KTM RC 390
- Honda CBR500R
Fazit
Die Yamaha R3 2025 ist ein attraktiver und leistungsstarker Supersportler, der sich ideal für den Einsatz in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen eignet. Mit ihrem spritzigen Motor, dem agilen Handling und der modernen Ausstattung bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Yamaha R3 (2025) – der agile Supersportler für die Straße. Erleben Sie die Faszination der Geschwindigkeit mit der dynamischen und kraftvollen R3. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!