Neue Harley-Davidson Street Glide Modelle (2025): Preise und Ausstattung in Deutschland

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Harley-Davidson Street Glide 2025 ist das ideale Motorrad für alle, die gerne unterwegs sind. Dieses voll ausgestattete Modell vereint modernen Komfort mit dem charakteristischen Charme der Marke.

Design und Komfort

Die Street Glide verfügt über längliche Satteltaschen, die perfekt zum ikonischen Stil passen. Die Ergonomie wurde bis ins Detail durchdacht, um auf langen Fahrten maximalen Komfort und Kontrolle zu gewährleisten. Die Fußrasten und der Beifahrersitz bieten optimalen Halt. Die geräumigen Seitentaschen bieten viel Stauraum. Die Verkleidung schützt vor Wind und Wetter.

Fahrwerk und Bremsen

Die 49-mm-Telegabel und die abgesenkte, manuell einstellbare Hinterradaufhängung sorgen für Kontrolle und sicheres Fahrverhalten. Die Prodigy-Räder und die Scheibenbremsen mit 32 mm 4-Kolben-Festsätteln verleihen dem Motorrad einen markanten Stil und tragen zur Performance bei.

Sicherheitssysteme

Die Street Glide 2025 ist mit zahlreichen Sicherheitssystemen ausgestattet:

  • Antiblockiersystem (ABS)
  • Elektronisch gekoppelte Bremsen (ELB)
  • Vehicle Hold Control (VHC)
  • Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)
  • Kurven-ABS (C-ABS)
  • Kurven-Traktionskontrolle (C-TCS)
  • Dynamische Kurvenstabilitätskontrolle (C-DSCS)

Optional sind zusätzliche Sicherheitsverbesserungen wie kurvengesteuerte elektronisch gekoppelte Bremsen erhältlich.

Motorisierung

Der Milwaukee-Eight® 114 Motor mit 1.868 cm³ Hubraum ist der größte Motor aller H-D Touring-Modelle. Mit 102 mm Bohrung, 114,3 mm Hub und einem Verdichtungsverhältnis von 10,5:1 bietet er kraftvolle Performance. Das ESPFI-System (Electronic Sequential Port Fuel Injection) sorgt für eine präzise Kraftstoffversorgung.

Leistung und Drehmoment

Der Motor entwickelt ein Drehmoment von 160 Nm bei 3.250 U/min und eine Leistung von 96,3 PS (71 kW) bei 5.020 U/min.

Technologie

Die Street Glide 2025 ist mit modernster Technologie ausgestattet. Die 2-1-2-Doppelauspuffanlage mit konischen Schalldämpfern sorgt für den typischen Harley-Davidson Sound. Das Infotainmentsystem Boom!™ Box GTS bietet eine moderne Schnittstelle mit Touchscreen und Smartphone-Integration.

Verbrauch

Der Durchschnittsverbrauch liegt laut Harley-Davidson bei 6,1 Litern pro 100 km. Der 22,7-Liter-Tank bietet eine große Reichweite.

Preis

Der Durchschnittspreis für die Harley-Davidson Street Glide 2025 liegt bei 29.245 Euro. Die 120th Anniversary-Sondermodelle kosten ca. 32.195 Euro.

Abmessungen und Gewicht

  • Länge: 2.425 mm
  • Breite: 980 mm
  • Höhe: 1.390 mm
  • Sitzhöhe: 695 mm
  • Leergewicht: 362 kg

Räder und Reifen

Die Street Glide rollt auf Prodigy Aluminiumgussräder in den Dimensionen 19 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Bereifung hat die Größen 130/60B19 vorne und 180/55B18 hinten.

Farben

Die Harley-Davidson Street Glide ist in Deutschland in folgenden Farben erhältlich:

  • Vivid Black
  • Gunship Gray
  • Redline Red
  • Baja Orange
  • Bright Billiard Blue

Garantie

Harley-Davidson bietet auf die Street Glide eine Herstellergarantie von 2 Jahren.

Konkurrenzmodelle

  • Indian Challenger
  • Honda Gold Wing DCT
  • BMW R 18 B

Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der Harley-Davidson Street Glide! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.

Fotos

Details

Schreibe einen Kommentar