Triumph Scrambler 1200 (2025): Welches Modell passt zu Ihnen – XE oder XC?

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Triumph Scrambler 1200 ist ein Motorrad, das Retro-Charme mit moderner Offroad-Performance vereint. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem robusten Fahrwerk und der hochwertigen Ausstattung ist sie bereit für Abenteuer auf jedem Terrain.

Die Scrambler 1200 richtet sich an Fahrer, die ein Motorrad mit Charakter suchen. Sie verbindet klassisches Design mit moderner Technologie und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Design

Die Scrambler 1200 verfügt über ein klassisches Scrambler-Design mit hochgelegtem Doppelauspuff, rundem LED-Scheinwerfer und einem Retro-Tank. Die hochwertige Verarbeitung und die liebevollen Details verleihen ihr einen unverwechselbaren Look.

Motorisierung

Der 1.200 cm³ Parallel-Twin mit “Scrambler-Tune” leistet 90 PS bei 7.250 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 110 Nm bei 4.500 U/min. Der Motor erfüllt die Euro-5-Abgasnorm und bietet eine kraftvolle und gleichmäßige Leistungsentfaltung. Er ist mit einer elektronischen Kraftstoffeinspritzung und einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet.

Technisches Datenblatt

Kategorie
Wert
Motor
1.200 cm³, 2-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Leistung
90 PS bei 7.250 U/min
Drehmoment
110 Nm bei 4.500 U/min
Getriebe
6-Gang
Sitzhöhe
840 mm (XC) / 870 mm (XE)
Tankinhalt
16 Liter
Gewicht
220 kg (fahrfertig)
Verbrauch
ca. 4,6 l/100 km

Fahrwerk und Bremsen

Die Scrambler 1200 bietet ein robustes Fahrwerk mit langer Federweg. Die XC-Version verfügt über eine Showa Upside-Down-Gabel mit 200 mm Federweg und Öhlins Federbeine mit 200 mm Federweg. Die XE-Version bietet mit 250 mm Federweg vorne und hinten noch mehr Reserven im Gelände und hochwertigere Öhlins-Komponenten. Die Bremsanlage besteht aus Brembo M50-Bremszangen und 320-mm-Doppelscheibenbremsen vorne sowie einer 255-mm-Scheibenbremse hinten. Ein ABS ist serienmäßig.

Ausstattung

Die Scrambler 1200 bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter:

  • LED-Beleuchtung: Tagfahrlicht, Scheinwerfer und Rücklicht in LED-Technik
  • TFT-Farbdisplay: mit verschiedenen Anzeigen, Smartphone-Konnektivität und My Triumph Connectivity System
  • Fahrmodi: Road, Rain, Sport, Off-Road und Rider (konfigurierbar) bzw. zusätzlich Off-Road Pro bei der XE-Version
  • Traktionskontrolle: verhindert das Durchdrehen des Hinterrads
  • Tempomat: hält die Geschwindigkeit konstant
  • Heizgriffe: optional erhältlich
  • USB-Ladeanschluss: zum Aufladen von elektronischen Geräten

Zubehör

Für die Scrambler 1200 ist eine große Auswahl an Original-Zubehör erhältlich, darunter Koffer, Windschilder, Sturzbügel und Komfortsitze.

Verbrauch

Der Durchschnittsverbrauch der Scrambler 1200 liegt bei 4,6 Litern pro 100 km. Der 16-Liter-Tank ermöglicht eine anständige Reichweite.

Abmessungen und Gewicht

Kategorie
Scrambler 1200 XC
Scrambler 1200 XE
Länge
2.230 mm
2.270 mm
Breite
840 mm
865 mm
Höhe
1.200 mm
1.270 mm
Radstand
1.530 mm
1.570 mm
Bodenfreiheit
200 mm
250 mm
Sitzhöhe
840 mm
870 mm
Gewicht
220 kg (fahrfertig)
223 kg (fahrfertig)

Reifen

Die Scrambler 1200 ist mit folgenden Reifen ausgestattet:

  • XC: Metzeler Tourance 120/70 R17 vorne, 170/60 R17 hinten
  • XE: Metzeler Tourance 90/90 R21 vorne, 150/70 R17 hinten

Garantie

Triumph bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf die Scrambler 1200.

Preise

Die Triumph Scrambler 1200 XC 2025 kostet in Deutschland ab 14.345 Euro (UVP). Die Scrambler 1200 XE ist ab 15.845 Euro (UVP) erhältlich.

Konkurrenzmodelle

Zu den Hauptkonkurrenten der Triumph Scrambler 1200 zählen:

  • Ducati Scrambler 1100
  • BMW R nineT Scrambler
  • Moto Guzzi V85 TT

Fazit

Die Triumph Scrambler 1200 2025 ist ein gelungenes Motorrad, das klassisches Design mit moderner Technologie und Offroad-Fähigkeiten vereint. Sie bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und ist die ideale Wahl für alle, die ein Motorrad mit Charakter suchen.

Die Triumph Scrambler 1200 2025 – Abenteuer mit Stil. Erleben Sie die perfekte Balance aus klassischem Design, moderner Technologie und Offroad-Performance. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!

Fotos

Schreibe einen Kommentar