Triumph Street Triple 765 (2025): Welches Modell passt zu Ihnen – R oder RS?

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die Triumph Street Triple ist ein Naked Bike, das mit seiner aggressiven Optik, seinem kraftvollen Motor und seinem sportlichen Handling überzeugt. Im Modelljahr 2025 präsentiert sie sich mit zwei überarbeiteten Versionen: der Street Triple R und der Street Triple RS.

Die Street Triple richtet sich an Fahrer, die ein Motorrad mit sportlichem Charakter und hohem Fahrspaß suchen. Mit ihrem kraftvollen 765-cm³-Motor und ihrem agilen Handling ist sie sowohl für die Landstraße als auch für die Rennstrecke geeignet.

Design

Die Street Triple 2025 erhält ein überarbeitetes Design mit einer neuen Verkleidung, einem modifizierten Tank und einem scharf gezeichneten LED-Scheinwerfer. Die Doppelscheinwerfer mit markanten LED-Positionsleuchten verleihen der Street Triple einen aggressiven Look.

Technisches Datenblatt

Kategorie
Street Triple R
Street Triple RS
Motor
765 cm³, 3-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
765 cm³, 3-Zylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Leistung
120 PS bei 11.750 U/min
130 PS bei 12.000 U/min
Drehmoment
80 Nm bei 9.500 U/min
80 Nm bei 9.500 U/min
Getriebe
6-Gang
6-Gang
Sitzhöhe
825 mm
835 mm
Tankinhalt
15 Liter
15 Liter
Gewicht
188 kg (fahrfertig)
188 kg (fahrfertig)
Verbrauch
ca. 4,4 l/100 km
ca. 4,4 l/100 km

Ausstattung

Beide Versionen der Street Triple sind mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter:

  • Triumph Shift Assist: Quickshifter für schnelle Gangwechsel ohne Kupplung
  • Kurven-ABS: optimiert die Bremskraft in Schräglage
  • Traktionskontrolle: verhindert das Durchdrehen des Hinterrads
  • Fahrmodi: Road, Rain, Sport und Track (RS Version) sowie ein konfigurierbarer Rider-Modus
  • TFT-Farbdisplay: mit verschiedenen Anzeigen und Smartphone-Konnektivität über My Triumph Connectivity System
  • LED-Beleuchtung: für eine gute Sichtbarkeit und einen geringen Energieverbrauch
  • USB-Ladeanschluss: zum Aufladen von elektronischen Geräten

Motorisierung

Der 765 cm³ Dreizylindermotor wurde für 2025 überarbeitet und bietet nun noch mehr Leistung und Drehmoment. Die R-Version leistet 120 PS bei 11.750 U/min, die RS-Version sogar 130 PS bei 12.000 U/min. Beide Varianten entwickeln ein maximales Drehmoment von 80 Nm bei 9.500 U/min.

Getriebe und Kupplung

Beide Versionen verfügen über ein 6-Gang-Getriebe und eine Anti-Hopping-Kupplung.

Fahrwerk

Die Street Triple R ist mit einer Showa Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser und 115 mm Federweg und einem Showa-Federbein mit 131 mm Federweg ausgestattet. Die RS-Version bietet eine voll einstellbare Showa Big Piston Fork (BPF) mit 115 mm Federweg und ein Öhlins STX40 Federbein mit 134 mm Federweg.

Bremsen

Die Bremsanlage der Street Triple R besteht aus Brembo M4.32 radialen Monoblock-Bremssätteln und 310-mm-Doppelscheibenbremsen vorne sowie einer 220-mm-Scheibenbremse hinten. Die RS-Version verfügt über Brembo Stylema radiale Monoblock-Bremssättel. Ein ABS ist serienmäßig.

Abmessungen und Gewicht

Kategorie
Street Triple R
Street Triple RS
Länge
2.060 mm
2.060 mm
Breite
775 mm
775 mm
Höhe
1.085 mm
1.085 mm
Radstand
1.405 mm
1.405 mm
Bodenfreiheit
165 mm
175 mm
Sitzhöhe
825 mm
835 mm
Gewicht
188 kg
188 kg

Reifen

  • R: Pirelli Diablo Rosso IV 120/70 ZR17 vorne, 180/55 ZR17 hinten
  • RS: Pirelli Diablo Supercorsa SP V3 120/70 ZR17 vorne, 180/55 ZR17 hinten

Garantie

Triumph bietet eine zweijährige Herstellergarantie auf die Street Triple.

Preise

Die Triumph Street Triple R 2025 kostet in Deutschland ab 11.695 Euro (UVP). Die Street Triple RS ist ab 13.095 Euro (UVP) erhältlich.

Konkurrenzmodelle

Zu den Hauptkonkurrenten der Triumph Street Triple zählen:

Fazit

Die Triumph Street Triple 2025 ist ein aufregendes Naked Bike mit sportlichem Charakter und moderner Technologie. Sie bietet ein agiles und präzises Fahrverhalten und ist sowohl für erfahrene als auch für einsteigende Fahrer geeignet.

Die Triumph Street Triple 2025 – Naked Bike mit Rennstrecken-Genen. Erleben Sie die perfekte Balance aus Leistung, Agilität und Stil. Lesen Sie weitere Motorrad-Reviews auf moto2025.com!

Fotos

Schreibe einen Kommentar