Die Kawasaki Z900RS (2025) ist ein Motorrad, das von der legendären Z1 inspiriert wurde. Mit ihrem Retro-Look und modernster Technologie bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Kraft und Eleganz
Die Z900RS (2025) vereint Kraft und Schönheit in einem sportlichen Motorrad. Der Retro-Stil harmoniert mit modernster Technologie und einem minimalistischen Design.
Hommage an die Z1
Das Design der Kawasaki Z900RS (2025) ist eine Hommage an die ikonische Z1. Vom tropfenförmigen Tank bis zum ovalen LED-Scheinwerfer strahlt sie zeitlose Eleganz aus. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail sind überall erkennbar.
Retro-Design mit modernen Akzenten
Der Motor der Z900RS ist klar und einfach gestaltet. Die polierten Kühlrippen und die schwarzen Zylinder erinnern an die Ästhetik luftgekühlter Motoren. Der 170-mm-LED-Scheinwerfer bietet hervorragende Sicht bei Nacht. Das ovale LED-Rücklicht ist eine weitere Hommage an die Z1.
Modernes Cockpit
Das LCD-Display der Z900RS (2025) ist zwischen zwei analogen Rundinstrumenten platziert und bietet Informationen wie Traktionskontrolle, Gangposition, Kraftstoffstand und Verbrauch.
Motorisierung
Der flüssigkeitsgekühlte 948 cm³ Vierzylinder-Reihenmotor der Z900RS leistet 111 PS bei 9.500 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 98,5 Nm bei 7.700 U/min. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,6 Litern pro 100 km. Das 6-Gang-Getriebe mit Anti-Hopping-Kupplung und das elektrische Startsystем sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Abmessungen und Gewicht
- Länge: 2.100 mm
- Breite: 865 mm
- Höhe: 1.150 mm
- Sitzhöhe: 835 mm
- Leergewicht: 215 kg
Auspuffanlage
Die doppeltwandigen Krümmer, die integrierten Anschlüsse und der kurze Schalldämpfer unterstreichen den Retro-Look der Z900RS.
Technologie
Die Z900RS (2025) verfügt über eine Traktionskontrolle mit zwei Modi.
Fahrwerk
Das Chassis aus hochfestem Stahl bietet eine solide Basis und ermöglicht ein agiles Handling. Die 41-mm-Upside-Down-Gabel ist voll einstellbar. Das horizontale Back-Link-Federbein mit Gasdruckdämpfer bietet eine einstellbare Zugstufe und Federvorspannung.
Bremsen
Die Z900RS (2025) ist mit einem ABS-Bremssystem ausgestattet. Vorne kommen zwei 300-mm-Scheiben mit radial montierten 4-Kolben-Bremssätteln zum Einsatz, hinten eine 250-mm-Scheibe mit Einkolben-Bremssattel.
Ergonomie und Komfort
Die niedrige Sitzhöhe und die aufrechte Lenkerposition sorgen für eine komfortable Sitzposition.
Farben
Die Kawasaki Z900RS (2025) ist in folgenden Farben erhältlich:
- Candy Tone Blue
- Metallic Diablo Black / Metallic Imperial Red
Preis
Die Kawasaki Z900RS (2025) ist ab 13.995 Euro erhältlich.
Garantie
Kawasaki bietet auf die Z900RS eine Herstellergarantie von 2 Jahren.
Fahrerlebnis
Die Z900RS bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis mit einer Mischung aus klassischem Stil und moderner Performance. Der Motor ist kraftvoll und drehfreudig. Das Fahrwerk ist komfortabel und bietet auch auf kurvigen Straßen genügend Reserven. Die Bremsen sind leistungsstark und gut dosierbar.
Konkurrenzmodelle
- Yamaha XSR900
- Triumph Street Twin
- BMW R nineT
Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der Kawasaki Z900RS! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.