BMW G 310 R (2025): Perfekt für Einsteiger – Was kann der kleine Roadster?

Foto des Autors
Geschrieben von Mathias Kalb

Zurzeit besitze ich zwei Motorräder: einen Honda ADV-Roller für den Alltag und eine Kawasaki Ninja 1000 zum Beschleunigen am Wochenende.

Die BMW G 310 R 2025 ist da! Das neueste Motorrad aus dem Hause BMW, produziert in Indien, erobert nun die Straßen Deutschlands. Mit ihrem kraftvollen und stilvollen Auftritt bringt die G 310 R Premium-Qualität in einem einzigartigen Design. “Defy your city” lautet das Motto, und genau dafür ist sie optimiert: einfaches und komfortables Fahren im urbanen Umfeld.

Ein neues Segment für BMW

Mit der G 310 R betritt BMW Neuland. “Kleine” Motorräder waren bisher nicht im Fokus des Unternehmens. Die fast zweijährige Wartezeit bis zum Erscheinen auf dem deutschen Markt zeigt, wie wichtig dieses Modell für BMW ist. Es ist Teil einer umfassenden Motorrad-Strategie, die jüngere Kunden mit begrenztem Budget ansprechen soll.

Leicht, agil und robust

Die G 310 R 2025 vermittelt Leichtigkeit und Agilität. Die robuste Verkleidung macht sie nicht nur zum City-Flitzer, sondern auch zum Begleiter für Ausflüge über die Stadtgrenzen hinaus. Wer sicher und stilvoll in der Stadt unterwegs sein möchte, findet in der G 310 R den perfekten Partner.

BMW Qualität

Obwohl die G 310 R einen kleineren Hubraum hat als andere BMW Modelle, trägt sie die typische BMW DNA in sich. Höchste Verarbeitungsqualität, tadellose Verarbeitung und innovative Technologie sorgen für intensives Fahrvergnügen. Die G 310 R 2025 definiert die urbane Motorradszene neu.

Design und Farben

Die BMW G 310 R 2025 ist ein echter Hingucker. Drei auffällige Farben stehen zur Wahl:

  • Cosmic Black: Kraftvoll und elegant.
  • Style Sport: Dynamisch in Polar White mit roten Akzenten.
  • Style Passion: Sportlich und auffällig in Racing Red.

Inspiriert von der Roadster-Baureihe von BMW, setzt die G 310 R die Linie der S 1000 R fort. Sportliche Scheinwerferverkleidung, dynamische Tankverkleidung und die typischen Proportionen eines Naked Bikes prägen das Erscheinungsbild. Die dynamische Front und das markante Heck unterstreichen den sportlichen Charakter.

Abmessungen und Gewicht

Die BMW G 310 R ist kompakt und leicht:

  • Länge: 2.005 mm
  • Breite: 820 mm
  • Höhe: 1.080 mm
  • Sitzhöhe: 770 mm
  • Leergewicht: 158,5 kg

Motorisierung

Die G 310 R 2025, das Einstiegsmotorrad von BMW, ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit zwei Ventilen pro Zylinder ausgestattet. Er leistet 34 PS (25 kW) bei 9.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 28 Nm bei 7.500 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 143 km/h. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 7,5 Sekunden.

Fahrwerk und Bremsen

Die Upside-down-Gabel vorne und die Aluminium-Gussschwinge hinten sorgen für Stabilität und Komfort. Die Bremsanlage besteht aus einer 300-mm-Einscheibenbremse mit radial verschraubtem 4-Kolben-Festsattel vorne und einer 240-mm-Einscheibenbremse mit 1-Kolben-Schwimmsattel hinten. Das BMW Motorrad ABS ist serienmäßig und sorgt für Sicherheit im Stadtverkehr. Der ergonomische Sitz mit Höhenverstellung ermöglicht eine bequeme Sitzposition.

Ausstattung und Optionen

Zur Serienausstattung gehören unter anderem LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, LED-Rücklicht und ein LC-Display. Optional sind eine 12-V-Steckdose, beheizbare Griffe, ein 30-Liter-Topcase, eine Topcase-Beleuchtung und ein Gepäckträger erhältlich.

Sicherheitssysteme

Die BMW G 310 R ist serienmäßig mit BMW Motorrad ABS ausgestattet. Weitere Sicherheitssysteme wie Traktionskontrolle sind für dieses Modell nicht verfügbar.

Verbrauch

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 3,3 Litern auf 100 km. Mit dem 11-Liter-Tank sind Reichweiten von über 300 km möglich.

Konkurrenzmodelle

Im Segment der kleinen Naked Bikes trifft die BMW G 310 R auf Konkurrenz wie:

Preis und Verfügbarkeit

Die BMW G 310 R 2025 ist ab 6.650 Euro erhältlich. Sie ist ab sofort bei den deutschen BMW Motorrad Händlern verfügbar.

Garantie

BMW bietet auf die G 310 R eine Herstellergarantie von 2 Jahren.

Fahrerlebnis

Die G 310 R begeistert mit ihrem dynamischen und agilen Fahrverhalten. Der Motor hängt gut am Gas und liefert spritzigen Vortrieb, ideal für den Stadtverkehr. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel, auch auf längeren Strecken. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen ein sicheres Fahrgefühl.

Märkte

Die BMW G 310 R wird in Indien produziert und weltweit vertrieben. Sie ist in vielen Ländern erhältlich, darunter Deutschland, die USA, Indien und viele weitere.

Erleben Sie die Faszination Motorradfahren mit der BMW G 310 R! Auf moto2025.com finden Sie weitere spannende Motorrad-Tests und -Reviews.

Fotos

Schreibe einen Kommentar